Tutorial: Brustgurt für Kinderrucksäcke
Kinder und Rucksäcke = BIG LOVE! Wenn sie denn nicht immer so leidig von den kleinen Schülterchen rutschen würden. Solange Kleinkinder die Rucksackgurte noch nicht richtig festziehen können, empfehle ich Brustgurte. Nicht nur, weil die Träger nicht von den Schultern rutschen, sondern weil auch das ständige Auf-und Abziehen etwas eingeschränkt wird.
Shoppingliste
- Gurtband – aus Baumwolle oder Synthetik (25mm),
1x 24cm und 1x 30cm - 1x Steckschnallen (25mm)
- passendes Garn
- Anorak Druckknöpfe
Eurer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Sicherlich könnt ihr auch breitere Gurte nehmen. Allerdings müsst ihr immer schauen, dass die Steckschnalle und der Gurt die gleiche Breite haben. Für das Anbringen der Anorak-Druckknöpfe habe ich meine Prym-Zange mit den entsprechenden Aufsätzen genutzt.
Ihr nehmt euch nun das kürzere Gurtband.
Bei einem Gurtband aus Synthetik, könnt ihr die Enden mit einem Feuerzeug leicht anschmelzen und verkleben. Dadurch franst nichts aus.
Schlage eine der Seiten zweimal um ca. 1cm um. Die andere Seite fädelst du von unten durch den Steckschnallenkopf und schlägst ihn ebenfalls um (siehe Bild).
Anschließend nähst du die beiden Seiten fest.
Die eine Seite schlägst du nach hinten zweimal um ca. 1 cm um und steckst es fest.
Nähe die festgesteckten Gurtbandenden mit einem Geradstich fest.
Genau so sollten jetzt deine beiden Gurtbandteile aussehen.
Ich habe mir nun auf beiden Gurtbandstücken zwei Markierungen mit ca. 10 cm Entfernung aufgezeichnet und dort Kreise für die Druckknöpfe gestanzt.
Mit diesem Abstand passt der Brustgurt bei Rucksackträgern von ca. 3,5-4cm Breite.
Bringe nun insgesamt 2 Druckknöpfe an.
Du solltest jetzt stolze*r Besitzer*in eines Brustgurtbandes sein.
Solltest du trotz Tutorial keine Lust, Zeit, Muße haben, ein Brustgurtband selber zu machen oder du bist auf der Suche nach einem kleinen Geschenk? Dann kannst du auch im Shop nachschauen und dort eines oder mehrere kaufen. Wir haben mittlerweile einfach an jedem Rucksack eins 🙂